Sortierung Eiche
AB, ABC, B, BC, D, D+
Diese Sortierungsstufen finden sich bei den Modellen der Kollektion Prestige, sowie bei einigen Parkettböden aus den Kollektionen Räuchereiche und Wirtshausböden. Zum Teil gelten für Fischgrät und Dielen unterschiedliche Sortierungsgrade.
Bis zu 5% abweichende Elemente sind bei jeder Sortierung erlaubt.
AB: Eine sorgfältig ausgesuchte Sortierung mit nur kleinen Ästen (Punktästen). Die Oberseite ist sehr ruhig und gleichmäßig strukturiert. Es ist kein Splint vorhanden. Natürliche Farb- und Strukturunterschiede sind zulässig.
ABC (nur Fischgrät):
Eine gemischte, im Gesamtbild eher ruhige Sortierung mit kleinen Ästen, einige auch offen und gekittet. Die Oberseite ist gleichmäßig strukturiert. Es ist kein Splint vorhanden. Natürliche Farb- und Strukturunterschiede sind zulässig.
B (nur Fischgrät):
Eine im Gesamtbild eher ruhige Sortierung. Kleine und einige größere Äste sind enthalten, manche auch offen und gekittet. Es ist kein Splint vorhanden. Natürliche Farb- und Strukturunterschiede sind zulässig.
BC (nur Dielen):
Eine mittlere, lebendige Sortierung. Kleine und größere Äste sind enthalten, manche auch offen und gekittet. Risse sind möglich - kleinere Risse um Astlöcher sind offen, größere Risse sind gefüllt. Es ist kein Splint vorhanden. Natürliche, auch lebhafte Farb- und Strukturunterschiede sind zulässig.
D:
Lebhafte Sortierung mit intensiven Farb- und Strukturunterschieden. Splint ist bei dieser Sortierung zulässig. Zahl und Durchmesser der Äste ist nicht begrenzt, offene Äste sind möglich. Größere Äste sind gespachtelt. Risse und Beschädigungen können enthalten sein.
D+ (Barrique):
Barrique-Dielen aus naturgetrocknetem Holz mit charakterstarker Optik. Die Oberfläche ist nicht ebenmäßig und enthält Unregelmäßigkeiten wie hervortretende Knoten. Sie wurde nur gebürstet, um die natürliche Struktur zu erhalten. Zulässige Merkmale wie bei der Sortierung D.