
Charakterstarkes Massivholzparkett im stilvollen St. Oak Apartment
Charakterstarkes Massivholzparkett im stilvollen St. Oak Apartment
Das St. Oak Loft Apartment ist eine Ferienwohnung in einer historischen Stadtvilla in Kyritz an der Knatter. Die charmante Kleinstadt liegt nicht weit von Berlin entfernt im grünen Nordwesten Brandenburgs. Die Eigentümerinnen sanierten die Altbauwohnung mit viel Liebe, Stilgespür und einem Blick für hochwertige Materialien. Der Bodenbelag "Eiche Antik Smoky Horse - Greige" passt in das stimmige Gesamtbild: ein individuelles und charakterstarkes Massivholzparkett mit antikem Flair. Heute können die Gäste des St. Oak Apartments vom Balkon aus den Blick auf den malerischen Marktplatz und die namensgebende, 200 Jahre alte Eiche genießen.
Buchungen der Ferienwohnung über st-oak.com

Einladende Atmosphäre in einer historischen Stadvilla aus dem Jahr 1911
Für die beiden Eigentümerinnen der Wohnung war es ein Herzensprojekt: Ein Kleinod für Gäste zu schaffen, in der sich diese willkommen und wertgeschätzt fühlen. Mit der Wohnung im ersten Stock der historischen Stadtvilla, direkt am malerischen Marktplatz der Kleinstadt Kyritz gelegen, hatten sie nach langem Suchen das richtige Objekt gefunden.
Laura Muthesius und Nora Eisermann, beruflich beide sehr engagiert als Fotografin bzw. Food Stylistin, setzten hier ihr persönliches Faible für Interior Design um. Über ein Jahr dauerte es, bis die Sanierung abgeschlossen war und ersten Gäste das Apartment bewohnen konnten. Die Gestaltung der 160 qm großen Ferienwohnung ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Vom Herzstück des Apartments - der geschmackvollen Designer-Küche von deVOL - über die komfortablen Boxspring-Betten bis hin zu den handverlesenen Sitzmöbeln - überall zeigen sich das Stilgespür der Bauherrinnen sowie ihre Liebe zu hochwertigen, natürlichen Materialien.
Entsprechend fügt sich auch der sorgfältig ausgewählte Bodenbelag perfekt in das Designkonzept: Ein Fischgrätparkett aus massivem Eichenholz, dessen besonderer Charakter es deutlich von jedem Fertigparkett abhebt.

Klassisches Fischgrätparkett aus geräucherter Eiche mit antik bearbeiteten Kanten




Fischgrätparkett mit handgearbeiteten Kanten und in außergewöhnlichem Farbton
Der besondere Farbton des Parketts fällt sofort ins Auge: Ein warmes Braun-Grau, das je nach Lichteinfall eine ganze Palette an harmonischen Nuancen aufweist. Die farbliche Tiefe dieses Modelles entsteht durch ein Räucherverfahren, welches das ursprünglich helle Eichenholz dunkler macht. Ein großer Vorteil dieser Farbbehandlung: Eventuelle kleine Kratzer oder Macken fallen kaum auf, weil der Farbton ein Stück weit in die Tiefe des Holzes reicht.
Da die Bauherrinnen eine sehr hochwertige, edle Optik für das das Apartment anstrebten, wurde der Boden in der ruhigsten Sortierungsstufe "Exclusive" gewählt. Dadurch enthält das Massivholzparkett nur kleine Äste und eine gleichmäßige Struktur. Dank der sanft gehobelten Oberfläche wirkt das Parkett dabei sehr natürlich und hat eine angenehme Haptik.
Entscheidender Faktor für die Wahl des Parketts war jedoch sein leicht antiker Charakter, der durch die unregelmäßig bearbeiteten Kanten entsteht. Die Antik-Kante gibt dem Modell aus der Antik Horse-Kollektion das "gewisse Etwas", und lässt es sowohl edel als auch authentisch wirken - ideal für die Räume in der historischen Villa!
Pflegeleicht und robust - edles Parkett mit unkompliziertem Charakter
Unterkünfte, die Gäste mit Hunden willkommen heißen, sind selten. Diese Erfahrung hatten auch die Eigentümerinnen Laura und Nora mit ihren beiden Spaniels oft gemacht. Daher war von Beginn an: Die Türen des St. Oak Apartments würden auch für vierbeinige Besucher offen stehen!
Damit die Reinigung und Instandhaltung der Wohnung dennoch möglichst unkompliziert ist, achteten sie bei der Planung - neben allem Stilbewusstsein - auch auf diesen Aspekt. Gerade beim Boden ist wichtig, sich schon vor der Entscheidung über die Intensität der Nutzung klarzuwerden. Sobald ein Holzboden von vielen verschiedenen Menschen, vielleicht auch Haustieren begangen wird, und daher eine regelmäßige, gründliche Reinigung erforderlich ist, lohnt sich eine besonders sorgfältige Auswahl. Ansonsten kann der Boden schon nach kurzer Zeit unansehnlich werden. Je besser die Oberfläche des Bodens geschützt ist und je leichter er sich reinigen lässt, um so länger bleibt die Schönheit des Holzbodens erhalten.
Das Parkett im St. Oak Apartment wurde bereits im Werk zweifach mit Hartwachsöl behandelt und erhielt nach der Verlegung eine zusätzliche Einpflege. Dadurch entsteht eine robuste, pflegeleichte Oberfläche, die den Belastungen durch zwei- und vierbeinige Gäste souverän Stand hält.

Eindrücke vom geräucherten Fischgrät-Parkett im Loft Apartment St. Oak, Kyritz
Fotos: Laura Muthesius
Verwendet wurde von S. Fischbacher Living:
Fischgrätparkett Eiche Massivholz, Sortierung Exclusive,
Modell Eiche Antik Smoky Horse - Greige,
Format 15,5 x 68 x 408 mm,
4-seitig gefast, Nut/Feder-Verbindung mit stirnseitiger Fremdfeder
