
Wirtshausboden - gealterte Eichenböden mit Charakter
Neu, glatt und "modern" kann jeder. Aber wo bekommt man schon gealterte, abgetretene Eichendielen? Leider im Originalzustand nur noch äußerst selten. Und dann natürlich auch nicht in ausreichender Menge. Deshalb lassen wir unsere Wirtshausböden im Werk produzieren.
Die meisten unserer Wirthausböden sind Eichendielen, die mit viel Liebe und Handarbeit ein authentisches Antik-Finish bekommen. Die Dielenbreite geht bis 200 mm, in der Regel wird dieses Parkett aber mit gemischten Breiten und Längen verlegt. Eben so, wie es damals auch war. Wer möchte, pflegt die Dielen mit Holzbodenseife - so erhält das Parkett eine zusätzliche Antik-Schicht. Die Parkettdielen werden nach Wunsch gefertigt, genau nach Ihren Vorstellungen. Die Lieferzeit beträgt daher ca. 8 bis 10 Wochen.
Andere Modelle erhalten ihren Charakter als Wirtshausboden allein durch die Art der Oberfläche, ohne zusätzliche Alterung des Holzes. Die Besonderheit entsteht durch eine intensiv strukturierte Oberfläche oder durch den Einsatz von naturgetrocknetem Holz, welches zu einer sehr natürlichen Oberfläche mit leichten Unebenheiten führt - weit weg von einem ebenmäßigen Industrieparkett. Diese Böden eignen sich neben dem Einsatz als Dielen auch als Fischgrätparkett oder Französisches Fischgrät.
Einen Wirtshausboden im praktischen Einsatz zeigen wir in unserem Referenzprojekt zum Fachgeschäft "Der Kachelofen" in München. Hier wurde der Wirtshausboden Avignon auf einer Fläche von 250 m² verlegt.
Eiche Antik Brown Wax
Ein mittelbraunes Parkett mit lebhafter Maserung. Die Antikbehandlung der Oberfläche und Kanten verleiht dem Boden einen ausgeprägten Charakter. Wir bieten Eiche Antik Brown Wax in verschiedenen Formaten an - als Dielen, Fischgrät und Französisches Fischgrät. Alle Varianten lassen sich miteinander kombinieren. Der Boden kann in Eiche massiv oder Mehrschicht produziert werden. Nach der Verlegung ist eine Erstpflege erforderlich.Der Boden ist in zwei Sortierungen erhältlich. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierungsstufen finden Sie unter FAQ.Preise je nach Format und Sortierung. Passende Sockelleisten und Treppenstufen erhältlich.
Jetzt Muster bestellen
Eiche Onyx (stark strukturiert)
Eiche Onyx ist ein rustikales, dunkles Parkett, das besonders als Tafelparkett, aber auch als Fischgrät oder Dielenboden eine gute Figur macht. Die tiefe Strukturierung der Oberfläche wirkt sehr natürlich und untermalt den Holzcharakter des Bodens. Das Parkett zeichnet sich durch besondere Robustheit aus und wird gerne in intensiv genutzten Räumen wie Cafés und Restaurants eingesetzt. Alle Varianten einschließlich des Tafelparketts werden mit identischer Oberfläche gefertigt. Dadurch lassen sich die Formate gut kombinieren, z.B. als Tafelparkett im Wohnbereich und als Fischgrät oder Dielen in anderen Räumen. Alle Modelle werden im Werk mit Hartwachsöl behandelt und verlegefertig geliefert. Bei besonders intensiver Nutzung des Bodens ist nach der Verlegung eine zusätzliche Behandlung mit Hartwachsöl möglich, auf Wunsch auch kombiniert mit einem Härter.Der Boden ist erhältlich in Eiche massiv oder Mehrschicht, sowie in verschiedenen Sortierungen. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierungsstufen finden Sie unter FAQ: - Sortierung Mehrschicht- Sortierung MassivPreise je nach Format und Sortierung.
Jetzt Muster bestellen
Eiche Orantico (stark strukturiert)
Eiche Orantico ist mittelbrauner Holzboden mit intensiver Strukturierung. Diese besondere Oberfläche verleiht dem pflegeleichten Boden einen rustikalen Charakter, ähnlich einem Wirtshausboden. Eiche Orantico gibt es in verschiedenen Formaten und Verlegeformen: als Fischgrät, Französisches Fischgrät, sowie als Dielen unterschiedlicher Breiten. Alle Formate werden mit identischer Oberfläche gefertigt und lassen sich dadurch gut kombinieren. Alle Modelle werden im Werk mit Hartwachsöl behandelt und verlegefertig geliefert. Bei besonders intensiver Nutzung des Bodens ist nach der Verlegung eine zusätzliche Behandlung mit Hartwachsöl möglich, auf Wunsch auch kombiniert mit einem Härter.Der Boden ist erhältlich in Eiche massiv oder Mehrschicht, sowie in verschiedenen Sortierungen. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierungsstufen finden Sie unter FAQ: - Sortierung Mehrschicht- Sortierung MassivPreise je nach Format und Sortierung. Passende Sockelleisten und Treppenstufen erhältlich.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Avignon
Der Wirtshausboden Avignon ist ein extrem vielseitiger und robuster Boden, der mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen harmoniert - nicht nur mit einem rustikalen Design. Die Eichendielen werden im Werk handgehobelt, handgebürstet und patiniert. Dadurch bekommt der Boden eine sehr individuelle und authentisch antike Optik. Die zweimalige Behandlung mit Naturöl gibt dem Boden seinen finalen Farbton und schützt zugleich die Oberfläche. Astlöcher tragen zur lebhaften Anmutung des Bodens bei und werden je nach Wunsch braun oder schwarz gekittet.Meist werden die Wirtshausböden aus massiven Eichendielen gefertigt, aber auch eine Mehrschichtvariante mit 4 oder 6 mm Deckschicht ist möglich. Dieses Modell wird in der lebhaften Sortierungsstufe D angeboten. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Albi
Ein dunkler Boden mit rustikaler Optik. Die besondere Anmutung und Haptik entsteht durch die natürliche Sägeoberfläche und eine intensive Strukturierung. Astlöcher sind nicht gekittet. Der Wirtshausboden wurde stark geräuchert und mit dunklem Naturöl behandelt, welches die Maserung der Eiche gut zur Geltung bringt. Dieser Wirtshausboden ist ein unkomplizierter und pflegeleichter Massivholzboden, der auch stärkeren Belastungen gewachsen ist. Nach der Verlegung ist eine Erstpflege erforderlich. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Bianco
Dieser helle Boden aus naturgetrockneter Eiche hebt sich durch die ausgeprägte Struktur seiner Oberfläche hervor. Ein besonderes Produktionsverfahren verleiht dem Parkett den rustikalen Charakter eines Wirtshausbodens: Es wirkt lebhaft und natürlich und erweist sich als unkompliziert in der Pflege. Für die Herstellung des Wirtshausbodens Eiche Bianco wird das Holz nach dem Schnitt speziell getrocknet. Danach wird die Oberfläche stark gebürstet und anschließend mit Hartwachsöl endbehandelt. Durch die Kombination aus Wachs und Öl sowie durch eine spezielle Bearbeitungs- und Auftragstechnik entsteht eine eigene Qualität der Oberfläche - mit natürlicher Optik und Haptik, sowie pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften.Die natürlichen Strukturen des Holzes bleiben erhalten. Astlöcher, Maserungen und z. T. auch Sägespuren zeichnen sich in der Oberflächenstruktur deutlich ab. Wir bieten den Boden als Mehrschichtdiele in der Sortierung D+ (Barrique) und in verschiedenen Breiten an. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Black Ivory
Unser Modell Black Ivory fällt durch seinen dunkelgrauen Farbton und die intensive Struktur der Oberfläche ins Auge. Sowohl als Fischgrät und Französisches Fischgrät als auch als Dielenboden ist dieses Parkett ein Blickfang. Der Boden wurde im Werk gebürstet und mit Hartwachsöl behandelt. Dadurch ist das Holz splitterfrei und angenehm zu begehen, zudem robust und pflegeleicht. Wir bieten den Wirtshausboden Eiche Black Ivory mit Deckschichten bis zu 6 mm an, montiert auf einer stabilen Birken-Trägerplatte. Neben Dielen sind auch Fischgrät und Französisches Fischgrät möglich. Bis zu einer Breite von 250 mm ist das Parkett bei vollflächiger Verklebung für Fußbodenheizung geeignet. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.Preise je nach Format und Sortierung.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Camargue
Ein hellbrauner Holzboden mit rustikaler Optik. Die besondere Anmutung und Haptik entsteht durch eine natürliche Sägeoberfläche mit starker Strukturierung. Astlöcher sind nicht gekittet. Das Modell Camargue wurde gebleicht und mit Naturöl behandelt. Dieser Wirtshausboden ist ein unkomplizierter und pflegeleichter Massivholzboden, der auch stärkeren Belastungen gewachsen ist. Nach der Verlegung ist eine Erstpflege erforderlich.Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Cappuccino (geräuchert)
Ein zart-braunes Parkett aus naturgetrockneter Eiche mit einer ausgeprägten Oberflächenstruktur. Das besondere Produktionsverfahren verleiht dem Parkett den rustikalen Charakter eines Wirtshausbodens: Es wirkt lebhaft und natürlich und erweist sich als unkompliziert in der Pflege. Vom Farbton Cappuccino gibt es auch eine weniger rustikale, gebürstete Variante: "Eiche Cappuccino".Für die Herstellung des Wirtshausbodens Eiche Cappuccino wird das Holz nach dem Schnitt speziell getrocknet. Danach wird die Oberfläche stark gebürstet und anschließend mit Hartwachsöl endbehandelt. Durch die Kombination aus Wachs und Öl sowie durch eine spezielle Bearbeitungs- und Auftragstechnik entsteht eine eigene Qualität der Oberfläche - mit natürlicher Optik und Haptik, sowie pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften.Die natürlichen Strukturen des Holzes bleiben erhalten. Astlöcher, Maserungen und z. T. auch Sägespuren zeichnen sich in der Oberflächenstruktur deutlich ab. Wir bieten den Boden als Mehrschichtdiele in der Sortierung D+ (Barrique) und in verschiedenen Formaten an. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Castres
Der Wirtshausboden Castres aus naturgetrockneter Eiche besticht durch seine intensiv strukturierte Oberfläche, die der natürlichen Maserung und dem Holzwuchs folgt. Dadurch entsteht ein authentischer, naturbelassen wirkender Boden mit leichten Unebenheiten und Wellen. Der Boden wurde im Werk gebürstet und mit Hartwachsöl behandelt. Dadurch ist der Boden splitterfrei und angenehm zu begehen, außerdem robust und pflegeleicht. Wir bieten den Boden mit Deckschichten von 5,5 mm an, montiert auf einer stabilen Birken-Trägerplatte. Bei vollflächiger Verklebung ist das Parkett für Fußbodenheizung geeignet. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung D+ finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Liberica
Ein tief-brauner Holzboden, der seinen Wirthausboden-Charakter durch die intensive Struktur der Oberfläche bekommt. Das Parkett wurde im Werk gebürstet und mit Hartwachsöl behandelt. Dadurch ist das Holz splitterfrei und angenehm zu begehen, zudem robust und pflegeleicht. Wir bieten den Wirtshausboden Eiche Liberica mit Deckschichten bis zu 6 mm an, montiert auf einer stabilen Birken-Trägerplatte. Dielen sowie Fischgrät und Französisches Fischgrät sind möglich und lassen sich gut kombinieren. Bis zu einer Breite von 250 mm ist das Parkett bei vollflächiger Verklebung für Fußbodenheizung geeignet. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierungen finden Sie unter FAQ.Preise je nach Format und Sortierung.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Mocca (geräuchert)
Dieser Wirtshausboden besteht aus naturgetrockneten Eichendielen mit einer ausgeprägten Oberflächenstruktur. Das besondere Produktionsverfahren verleiht dem Parkett seinen rustikalen Charakter: Es wirkt lebhaft und natürlich und erweist sich als unkompliziert in der Pflege. Den schönen Braunton Mocca gibt es auch in einer optisch ruhigeren, gebürsteten Variante als Modell "Eiche Mocca". Von dieser sind neben den Dielen auch Fischgrät und Französisches Fischgrät erhältlich.Für die Herstellung des Wirtshausbodens Eiche Mocca wird das Holz nach dem Schnitt speziell getrocknet. Danach wird die Oberfläche stark gebürstet und anschließend mit Hartwachsöl endbehandelt. Durch die Kombination aus Wachs und Öl sowie durch eine spezielle Bearbeitungs- und Auftragstechnik entsteht eine eigene Qualität der Oberfläche - mit natürlicher Optik und Haptik, sowie pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften.Die natürlichen Strukturen des Holzes bleiben erhalten. Astlöcher, Maserungen und z. T. auch Sägespuren zeichnen sich in der Oberflächenstruktur deutlich ab. Wir bieten den Boden als Mehrschichtdiele in der Sortierung D+ (Barrique) und in verschiedenen Formaten an. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Narbonne
Der Wirtshausboden Narbonne wurde aus naturgetrockneter Eiche gefertigt. Außergewöhnlich ist seine intensiv strukturierte Oberfläche, die der natürlichen Maserung und dem Holzwuchs folgt. Der Boden wirkt sehr authentisch und naturbelassen mit leichten Unebenheiten und Wellen. Das Parkett wurde im Werk gebürstet und mit Hartwachsöl behandelt. Dadurch ist das Holz splitterfrei und angenehm zu begehen, außerdem robust und pflegeleicht. Wir bieten den den Wirtshausboden Narbonne mit einer Deckschichten von 5,5 mm an, montiert auf einer stabilen Birken-Trägerplatte. Das Parkett ist bei vollflächiger Verklebung für Fußbodenheizung geeignet. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung D+ finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Pietra (leicht geräuchert)
Das Modell Eiche Pietra in der Variante als Wirtshausboden besteht aus naturgetrockneten, leicht geräucherten Eichendielen, die eine ausgeprägte Oberflächenstruktur aufwiesen. Das besondere Produktionsverfahren verleiht dem Parkett seinen rustikalen Charakter: Es wirkt lebhaft und natürlich und erweist sich als unkompliziert in der Pflege. Den hellen Farbton gibt es auch in einer optisch ruhigeren, gebürsteten Variante als Modell "Eiche Pietra". Von dieser sind neben den Dielen auch Fischgrät und Französisches Fischgrät erhältlich.Für die Herstellung des Wirtshausbodens Eiche Pietra wird das Holz nach dem Schnitt speziell getrocknet. Danach wird die Oberfläche stark gebürstet und anschließend mit Hartwachsöl endbehandelt. Durch die Kombination aus Wachs und Öl sowie durch eine spezielle Bearbeitungs- und Auftragstechnik entsteht eine eigene Qualität der Oberfläche - mit natürlicher Optik und Haptik, sowie pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften.Die natürlichen Strukturen des Holzes bleiben erhalten. Astlöcher, Maserungen und z. T. auch Sägespuren zeichnen sich in der Oberflächenstruktur deutlich ab. Wir bieten den Boden als Mehrschichtdiele in der Sortierung D+ (Barrique) und in verschiedenen Formaten an. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Robusta
Hier ist der Name Programm: Ein robustes und pflegeleichtes Parkett in einem freundlichen, honigfarbenen Ton. Die stark strukturierte Oberfläche wirkt sehr natürlich. Das Parkett wurde im Werk gebürstet und mit Hartwachsöl behandelt. Dadurch ist das Holz splitterfrei und angenehm zu begehen. Wir bieten den Wirtshausboden Eiche Robusta mit Deckschichten bis zu 6 mm an, montiert auf einer stabilen Birken-Trägerplatte. Dielen sowie Fischgrät und Französisches Fischgrät sind möglich und lassen sich gut kombinieren. Bis zu einer Breite von 250 mm ist das Parkett bei vollflächiger Verklebung für Fußbodenheizung geeignet. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierungen finden Sie unter FAQ.Preise je nach Format und Sortierung.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Tonka (geräuchert)
Das Modell Eiche Tonka in der Variante als Wirtshausboden besteht aus naturgetrockneten, geräucherten Eichendielen, die eine ausgeprägte Oberflächenstruktur aufwiesen. Das besondere Produktionsverfahren verleiht dem Parkett seinen rustikalen Charakter: Es wirkt lebhaft und natürlich und erweist sich als unkompliziert in der Pflege. Für die Herstellung des Wirtshausbodens Eiche Tonka wird das Holz nach dem Schnitt speziell getrocknet und geräuchert. Danach wird die Oberfläche stark gebürstet und anschließend mit Hartwachsöl endbehandelt. Durch die Kombination aus Wachs und Öl sowie durch eine spezielle Bearbeitungs- und Auftragstechnik entsteht eine eigene Qualität der Oberfläche - mit natürlicher Optik und Haptik, sowie pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften.Die natürlichen Strukturen des Holzes bleiben erhalten. Astlöcher, Maserungen und z. T. auch Sägespuren zeichnen sich in der Oberflächenstruktur deutlich ab. Wir bieten den Boden als Mehrschichtdiele in der Sortierung D+ (Barrique) und in verschiedenen Formaten an. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ. Den Farbton gibt es auch in einer optisch ruhigeren, gebürsteten Variante als Modell "Eiche Tonka". Von dieser sind neben Landhausdielen auch Fischgrät und Französisches Fischgrät erhältlich.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Eiche Vias
Ein heller Boden mit rustikaler Optik. Die besondere Anmutung und Haptik entsteht durch die natürliche Sägeoberfläche und eine starke Strukturierung. Astlöcher sind nicht gekittet. Das Modell Vias wurde mit Naturöl behandelt. Dieser Wirtshausboden ist ein unkomplizierter und pflegeleichter Massivholzboden, der auch stärkeren Belastungen gewachsen ist. Nach der Verlegung ist eine Erstpflege erforderlich. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen
Wirtshausboden Les Baux
Der Wirtshausboden Les Baux ist ein dunkler, rustikaler Holzboden mit außergewöhnlicher Optik. Der Farbton entsteht durch das Räuchern der Dielen und geht bis in die Tiefe des Holzes. Die geräucherten Eichendielen werden im Werk handgehobelt und handgebürstet. Die zweimalige Behandlung mit Naturöl gibt dem Boden seinen finalen Farbton und schützt zugleich die Oberfläche. Meist werden unsere Wirtshausböden aus massiven Eichendielen gefertigt, aber auch eine Mehrschichtvariante mit 4 oder 6 mm Deckschicht ist möglich. Dieses Modell wird in der lebhaften Sortierungsstufe D angeboten. Eine detaillierte Beschreibung der Sortierung finden Sie unter FAQ.
Jetzt Muster bestellen