
Altholzparkett - Böden mit antikem Charakter
Ein zweites Leben für alte Eichenbalken
Antike Baumaterialien erfreuen sich einer steigenden Nachfrage. Echte antike Holzböden sind nur schwer zu bekommen, denn Altholzparkett entsteht aus ca. 300 Jahre alten Eichenholz-Balken. Diese werden aus rückgebauten Scheunen und Häusern entnommen. Spezialunternehmen befreien die Balken sorgfältig von Metall und sonstigen Einschlüssen und bereiten das Holz mit viel Fingerspitzengefühl zum Parkett auf.
Jeder Balken, jede daraus gewonnene Diele erzählt eine eigene Geschichte. So entstehen einzigartige Parkettböden, die auch von den besten Imitatoren nicht nachgestellt werden können. Kein preiswertes Vergnügen, aber ein fantastisches Produkt.
Bei Parkett aus Altholz kann es im Kernbereich zu Ausbrüchen kommen. Dunkle Verfärbungen geben dem Altholzparkett eine schöne Patina. Aus Gründen der Stabilität wird Altholzparkett meist als Mehrschichtparkett angeboten, mit Dicken ab 10 mm und einer Nutzschicht von 4 oder 6 mm. Es gibt aber jetzt auch Massivparkett aus Altholz.
Altholz-Parkett können wir Ihnen in jeder Verlegeart anbieten: Dielen, Fischgrätparkett, französisches Fischgrätparkett, Tafelparkett, XXL-Dielen, raumlange Dielen, ... Auch Altholz als Wandverkleidung ist möglich.
Jede Altholzproduktion ist anders, abhängig vom zur Verfügung stehenden Material. Daher sind unsere Produkte eher Ideengeber oder Beispiele. Wenn Sie sich für ein Altholzparkett interessieren, schicken Sie uns gern eine Anfrage. Wir finden dann für Sie die passenden alten Balken für Ihr einzigartiges Parkett!
Altholz-Balken im Sägewerk




Altholzprodukte
Jedes Altholzparkett ist ein individuelles Unikat.
Bitte betrachten Sie diese Produkte daher nur als Beispiel für mögliche Varianten.
Die genaue Ausführung erfolgt nach detaillierter Absprache und Bemusterung.
Jetzt Muster bestellen
Jetzt Muster bestellen
Jetzt Muster bestellen