
Antikes Fischgrätparkett "Natural Horse" mit passenden Eichendielen fürs liebevoll sanierte "Knusperhäuschen"
Sanierter Altbau mit Charme: Das neu gestaltete Familienheim im Raum Köln verströmt Wohlfühl-Atmosphäre und Natürlichkeit. In den Wohnräumen wurde das leicht antik bearbeitete Massivholzparkett "Eiche Antik Natural Horse" als Fischgrät eingesetzt. In den Schlafräumen und Kinderzimmern liegen farblich passende Mehrschichtdielen. Durch die einheitliche Farbe der beiden Formate wird eine harmonische, durchgängige Optik im ganzen Haus geschaffen - und dies bei optimaler Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Budgets.


Charmanter Altbau wird zum gemütlichen Familienheim
Die Bauherren suchten 2021 nach einer Immobilie im Raum Köln. Nach einigen Monaten erfolgloser Recherche fanden sie schließlich ein Haus, das sie vom Fleck weg überzeugte. Zwar verlangte der Altbau aus den 1930ern nach einer umfassenden Sanierung, erfüllte aber ansonsten alle Kriterien: Das Wohnhaus würde auf drei Stockwerken viel Raum für die vierköpfige Familie bieten und war von einem schönen Garten umgeben. Ein zusätzliches Plus war der besondere Charme des Altbaus, der die neuen Eigentümer an ein Knusperhäuschen erinnerte. Dieser individuelle Stil sollte beim Umbau unbedingt erhalten werden.
Die Bausubstanz erwies sich als gut, sodass die Sanierung trotz der umfassenden Modernisierungsmaßnahmen weitgehend reibungslos ablief. Ein Jahr nach Beginn der Arbeiten konnte die Familie ihr neues, einladendes Zuhause beziehen.


Helles Fischgrät-Parkett mit natürlichem Charakter
Als Bodenbelag wünschten sich die Bauherren ein Fischgrätparkett in einer möglichst natürlichen Optik. Nach einer Online-Beratung bei S. Fischbacher Living erhielten sie ein Musterpaket mit verschiedenen hellen Farbtönen und Bearbeitungsvarianten. Der Favorit für die Wohnräume im Erdgeschoss war rasch gefunden: Das Parkett Antik Natural Horse aus massivem Eichenholz besticht durch seinen besonders natürlichen Farbton. Dank der speziell bearbeiteten Kanten verströmt es außerdem einen individuellen, leicht antiken Charakter.
Da auf allen Etagen eine Fußbodenheizung eingebaut wurde, musste bei der Wahl des Bodenbelags eine begrenzte Aufbauhöhe berücksichtigt werden. Glücklicherweise waren die massiven Fischgrätstäbe der Horse-Kollektion mit ihrer Stärke von 15,5 mm noch vereinbar mit dieser Anforderung.
Die Eigenschaften des Fischgrätparketts auf einen Blick:
- Qualitativ hochwertige, massive Eichenstäbe
- Leicht antiker Charakter durch speziell bearbeitete, unregelmäßige Kanten
- Heller Farbton erinnert an frisch geschlagenes Eichenholz
- Natürliche Optik und Haptik durch besondere Oberflächenbearbeitung
- Robust und pflegeleicht durch Behandlung mit Hartwachsöl
- Auch als Französisches Fischgrät möglich
- Mehr Informationen beim Parkettmodell "Eiche Antik Natural Horse"
Helle Eichendielen - passend zum Fischgrätparkett
Grundsätzlich hätte den Bauherren ein durchgängiger Einsatz von Fischgrätparkett im ganzen Haus gefallen. Aus Kostengründen zogen sie aber für die oberen Stockwerke Alternativen in Betracht. Für die Kinderzimmer sahen sie in einer Kombination verschiedener Formate sogar Vorteile: Mit einem dezenteren Boden wollten sie einen Gegenpol zur optisch oft unruhigen Spielumgebung der Kinder setzen. Um Klarheit und Struktur in die Räume bringen, erschienen ihnen breite Eichendielen besser geeignet als das doch sehr prägende Fischgrätparkett. Dabei sollte der Farbton der verschiedenen Bodenformate unbedingt einheitlich sein, damit eine harmonische Gesamtwirkung entsteht.
Schließlich entschied sich die Familie für helle Dielen im Farbton "Natural White". Diese Lösung bringt mehrere Vorteile mit sich:
- Der Farbton "Natural White" ist identisch mit der Farbe des Fischgräts "Natural Horse". Dadurch entsteht - trotz unterschiedlicher Formate - eine stimmige und homogene Optik des Bodenbelags im ganzen Haus.
- Das Budget kann durch die Kombination der Formate geschont werden. Die Dielen sind im Vergleich zum Fischgrätparkett preisgünstiger, zumal wenn wie hier auf eine Antikbearbeitung verzichtet wird.
- Auch durch die Wahl einer lebhaften Sortierung kann der Preis reduziert werden. Die Bauherren wählten für beide Formate einen lebhaften Sortierungsgrad, bei dem auch Astlöcher und Splint enthalten sein dürfen. Gerade bei hellen Böden fallen diese Merkmale in der Fläche nicht stark ins Auge und verstärken die natürliche Anmutung des Bodens.
- Die Eichendielen eignen sich durch die geringe Dicke von 12 mm hervorragend für den Einsatz auf einer Fußbodenheizung.
- Für beide Formate gilt: Trotz ihrer natürlichen Optik und Haptik sind die Böden dank der besonders behandelten Oberfläche äußerst pflegeleicht, robust und langlebig.

Weiße Sockelleisten aus Massivholz mit klassischem Profil - stilvoller Rahmen fürs Parkett
Als Abschluss zur Wand wählten die Bauherren weiß lackierte Sockelleisten mit Berliner Profil. Die klassische Fußleiste harmoniert sowohl mit Dielen als auch mit Fischgrät, und bildet einen stimmigen Rahmen für das Parkett.
Die massiven Kiefernleisten überzeugen auch durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Farbton für die Lackierung wurde RAL 9010 gewählt, passend zu den Türrahmen des Altbaus.
Eindrücke vom Fischgrät "Eiche Antik Natural Horse" im Wohnbereich und von den passenden Dielen in "Natural White" in den Kinderzimmern
Verwendet wurde von S. Fischbacher Living:
Fischgrätparkett Eiche Antik Natural Horse, Massivholz, Sortierung Robust,
Oberfläche Hartwachsöl Natural White, Maße 15,5 x 68 x 408 mm,
Universalstab mit stirnseitiger Fremdfeder, 4-seitig gefast (Antik-Kante)
Eichendielen Mehrschicht, Sortierung Rustic,
Oberfläche Hartwachsöl Natural White, Maße 12/3,2 x 165 x 600-1400 mm,
Nut/Feder-Verbindung, 4- seitig gefast
Sockelleiste Berliner Profil, Massivholz Kiefer,
weiß lackiert ähnlich RAL 9010, 80 x 19 mm
