
Französisches Fischgrät mit Antik-Flair: Wohlfühlfaktor im modernen Familienhaus von Saskia
Modern und nachhaltig gestaltet, und mit warmem, einladenden Ambiente: So stellte sich Content Creator Saskia ihr neues Familienheim vor. Mit diesem Ziel vor Augen wählte sie den Bodenbelag aus. Das Französische Fischgrätparkett aus massivem Eichenholz fällt durch seinen besonderen Farbton "Greige" sowie die exklusive Verlegeart ins Auge, und bringt Wärme und Natürlichkeit in die Räume. Die unregelmäßig bearbeiteten Kanten geben dem Parkett eine individuelle Note und schaffen das gewünschte behagliche Flair in den Räumen.
Saskias Instagram-Profil: saskia__li

Hochwertige Naturmaterialien im modernen Familienheim
Auf einem idyllisch gelegenen Grundstück im Westerwald befindet sich seit 2022 das neue Heim einer vierköpfigen Familie. Bauherrin Saskia gestaltete hier gemeinsam mit ihrem Mann ein modernes Wohnhaus mit außergewöhnlich harmonischem, natürlichem Ambiente. Der frühere Bau, Saskias Elternhaus aus dem Jahr 1986, wurde abgerissen - nur der Keller mit einer Fläche von 120 qm konnte erhalten werden. Darauf entstand ein Neubau mit 300 qm Wohnfläche.
Wichtig war den Bauherren eine nachhaltige und energetisch optimierte Bauweise. Durch sorgfältige Auswahl von Materialien und Einrichtung sollte im Innenbereich eine warme, einladende Atmosphäre entstehen. Saskia und ihr Mann setzten, wo immer es möglich war, wertige Naturmaterialien wie Holz und Naturstein ein. Der lichtdurchflutete, weitläufige Wohnraum wurde durch freistehende Trennwände in eigenständige Areale wie Küche und Wohnzimmer unterteilt. So wirkt jeder Bereich einladend und behaglich, ohne die großzügige Gesamtwirkung zu beeinträchtigen.
Die weitläufige Außenanlage mit 1.200 qm Grundfläche wird aktuell noch neu gestaltet. Durch ein parkähnliches Design mit vielen Bäumen und Gräsern soll der Garten zukünftig mit dem Gebäude verschmelzen.




Massivholzparkett aus Eichenholz - nachhaltig und robust
Auch beim Bodenbelag legten die Bauherren Wert auf Natürlichkeit, sowohl bezüglich der Zusammensetzung des Materials als auch bei der optischen Wirkung. Sie suchten daher nach einem Holzboden, möglichst aus Massivholz, der auch nach Holz aussieht - auf keinen Fall künstlich wie viele Fertigparkettmodelle.
Genau für diese Bedürfnisse haben wir unsere "Antik Horse"-Kollektion entworfen: Hier finden Holzliebhaber Parkettböden aus massivem Eichenholz, die eine besonders natürliche Oberfläche aufweisen. Zudem werden die Kanten der Holzelemente unregelmäßig bearbeitet, sodass das Parkett eine leicht antike Anmutung bekommt. Diese Merkmale überzeugten Saskia sofort.
Als Verlegeform wählte Saskia das Französische Fischgrätmuster. Die Anordnung von angeschrägten Stäben mit einer durchgängigen Kopffuge gefiel ihr durch die individuelle, elegante Optik besonders gut. Um die Übergänge zwischen den verschiedenen Wohnbereichen herauszuarbeiten, wurden linear verlegte Chevron-Stäbe als Schwellen eingesetzt.
Farbton Greige - eine helle Variante der geräucherten Eiche
Modell und Format waren also schnell gefunden. Etwas länger dauerte es, den richtigen Farbton zu bestimmen - für viele Parkettkäufer ist dies der schwierigste Teil bei der Parkettentscheidung. Nach dem Vergleich verschiedener Musterstäbe fiel die Wahl schließlich auf ein warmes, sanftes Hellbraun, welches durch leichtes Räuchern erzeugt wird und das ebenfalls sehr natürlich wirkt. Dieser Farbton wurde für Saskia zunächst exklusiv entwickelt. Weil er inzwischen auch viele andere Parkettkunden überzeugt hat, ist er jetzt als "Antik Smoky Horse - Greige" fester Bestandteil unseres Sortiments.
Greige-Modelle finden sich nicht nur in der Horse-Kollektion, sondern auch bei den Elegance-Modellen und als sägeraues Parkett. Je nach Oberfläche und abhängig von der Sortierung kommt der Farbton der Räuchereiche ganz unterschiedlich zur Geltung. Je lebhafter die Sortierung gewählt wird, desto stärker variiert der Farbton. Es lohnt sich daher für jeden Parkettkäufer, vor der Entscheidung verschiedene Varianten als Muster zu bestellen, um genau das richtige Parkett für den individuellen Geschmack zu finden. Wir beraten Sie gern und stellen ein geeignetes Musterpaket zusammen!
Moderne, schlichte Sockelleisten als Rahmen für das exklusive Parkett
Auch bei den Sockelleisten setzten Saskia und ihr Mann auf Massivholz. Mit den weiß lackierten Kiefernleisten wählten sie eine schlichte, moderne Lösung. Die gerade Kante und die geringe Höhe lassen die Leiste optisch in den Hintergrund treten.
Kiefernleisten sind eine gute Lösung für alle, die eine Leiste aus Massivholz suchen. Kiefernholz ist zwar ein Weichholz, erweist sich aber im Einsatz als weiß lackierte Sockelleisten als längst nicht so empfindlich, wie viele befürchten. Etwaige Macken oder Kratzer können mit einem geeigneten Reparaturlack relativ gut ausgebessert werden. Kiefernleisten sind leicht und sehr angenehm zu bearbeiten. Darüber hinaus werden sie aus heimischem Holz gefertigt. Oft bietet die Kiefernleiste das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kiefernleisten mit kantigem Profil wie bei Saskia sind in verschiedenen Höhen verfügbar. Alternativ bieten wir auch klassische Kiefernleisten an, z.B. mit Berliner Profil. Diese und viele andere Sockelleisten mit einer Vielzahl individueller Profile finden Sie im Bereich Sockelleisten.

Impressionen vom Französischen Fischgrätparkett:
Ästhetik und Natürlichkeit in Saskias Heim
(Klick auf die Bilder öffnet größere Ansicht)
Verwendet wurde von S. Fischbacher Living:
Französisches Fischgrätparkett, Winkel 52°, Eiche Massivholz geräuchert,
Antik Smoky Horse Greige "Saskia_li", Sortierung Exclusive, Oberfläche Hartwachsöl,
Maße 16 x 68 x 420/470 mm, Nut/Feder-Verbindung, 4-seitig gefast mit Antik-Kante
Sockelleiste mit kantigem/geradem Profil, Kiefer massiv,
weiß lackiert (Farbton RAL 9010), Maße 40 x 15 mm
