
Hotel Hafen Hamburg - das maritime Hotel an der Elbe
Das renommierte "Hotel Hafen Hamburg" wurde in den letzten Jahren Schritt für Schritt modernisiert. Mit Designgespür und cleverer Materialauswahl ist es gelungen, den besonderen, maritimen Stil des Traditionshauses zu erhalten. Als Bodenbelag kam unter anderem ein dunkles Tafelparkett aus massiver Eiche zum Einsatz. Es liegt sowohl im 2020 renovierten Restaurant "Port" als auch in der Event Location "Elbkuppel", die 2024 neu eröffnet wurde. Der edle und zugleich rustikale Charakter des Massivholzbodens vermittelt beim Blick auf Hafen und Elbe echtes Seemanns-Flair.
Ein herzlicher Dank für gute Zusammenarbeit an das Hotel Hafen Hamburg und den Parkettleger Tino Bamberg.
Hotel Hafen Hamburg - Gastlichkeit mit Tradition in Top-Lage
Das traditionsreiche, familiengeführte „Hotel Hafen Hamburg“ oberhalb der Landungsbrücken im Stadtteil St. Pauli begeistert seine Besucher seit über 40 Jahren mit maritimem Flair und einem einmaligen Blick über den Hamburger Hafen und auf die Elbe. Das Vier-Sterne-Haus mit 380 Zimmern bietet hochklassigen Komfort und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Der Grundstein wurde bereits 1858 gelegt: Das klassizistische Gebäude diente zunächst als Seemannsheim und später unter anderem als Ausbildungsstätte der Marine. 1979 wandelte schließlich Willi Bartels, der "König von St. Pauli", das Gebäude zum Hotel um.
Dunkles Tafelparkett für das Restaurant Port
Das Hotel wurde im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und Gebäudeteile überholt. Seinen hanseatischen Charme behielt es jedoch über alle Änderungen hinweg bei - auch dank der Sammlerstücke aus der Hamburger Geschichte und Schifffahrt, welche die Atmosphäre der Räume prägen.
2020 war das Restaurant "Port" mit der Modernisierung an der Reihe. Über drei Monate hinweg wurden die rund 400 m² kernsaniert, bis im Juni wieder Gäste mit bester norddeutscher Küche und Spezialitäten vom Grill sowie einem herrlichen Blick auf Hafen und Elbe verwöhnt werden konnten.
Der neue Fußboden sollte das Seefahrer-Ambiente und die noble Anmutung vergangener Zeiten stilvoll und in unverwechselbarer Weise unterstreichen. Die Wahl fiel auf das Tafelparkett "London" von S. Fischbacher Living. Der dunkle Massivholzboden im Farbton "Onyx" unterstreicht das besondere Ambiente des Restaurants: Die Gäste haben das Gefühl, sich an Bord eines exklusiven Dampfers zu befinden.
Exklusives Massivholzparkett in der sanierten Elbkuppel
Die vielseitige Event Location in der fünften Etage des Hotels erstrahlt seit 2024 in neuem Glanz. Über den lichtdurchfluteten Räumen spannt sich die Stahl-Glaskonstruktion der Elbkuppel mit einer Höhe von bis zu 4,80 Metern. Die großzügigen Fensterfronten erlauben einen direkten Blick auf die Elbe und den Hafen.
Handbemalte Fliesen, Schiffsleuchten aus Messing, Teppiche mit Seekartenmotiv und natürlich das charakterstarke dunkle Tafelparkett: Hier mischt sich der hanseatische Stil mit zeitgemäßem Komfort und modernster Technik.
Ein Parkett mit nobler Anmutung und robustem Charakter
Für das Tafelparkett London werden massive Eichenstäbe im Werk zu einem grafischen Muster verleimt. Es entsteht ein besonders edler Bodenbelag, der dem Restaurant, der angeschlossenen Bar und den Veranstaltungsräumen ein hochwertiges, zeitloses Ambiente verleiht.
Trotz seiner noblen Anmutung eignet sich das Parkett auch für den Einsatz in öffentlichen Räumen. Durch die strukturierte Oberfläche und die intensive Ölbehandlung hält es auch intensiver Beanspruchung, z.B. durch Stuhllasten und Laufwege, stand. Auch eine Aufbereitung des Massivholzbodens ist bei Bedarf problemlos möglich.
Eindrücke von der Verlegung
Nach der Verlegung wurde das Tafelparkett von Parkettleger Tino Bamberg mit einer Erstpflege versehen. Das Öl verleiht der Holzoberfläche zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit. Auch die tägliche Pflege wird durch den guten Oberflächenschutz vereinfacht.




Beispiele für Tafelparkett London in verschiedenen Farbtönen:
Verwendet wurde von S. Fischbacher Living:
Tafelparkett "London", Eiche Massiv, stark strukturiert, 16 x 476 x 476 mm, Farbton Onyx
Randfries: Dielen, Eiche, stark strukturiert 16 x 210 x 2500 mm, Farbton Onyx
