VIA - Zementfliesen, Terrazzo- und Trottoirplatten  

Zementfliesen wurden schon vor Hunderten von Jahren in edlen alten Villen und vor allem auch Kirchen verlegt. Heute wird der wunderschöne Bodenbelag gerne auch in modernen Wohnräumen verwendet und mit hochwertigen Parkettböden kombiniert. Dabei sind der Gestaltung keine Grenzen gesetzt und es bieten sich zahlreiche Variationsmöglichkeiten.


Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren

Zementmosaik-Fliese
Zementfliese

Herstellung der VIA Platten 

Die VIA Zementfliesen oder Terrazzoplatten werden nach historischem Vorbild anhand von traditionellen Rezepten mit originalen Materialien hergestellt. Dabei wird die Nutzschicht der Platten aus einer Mischung zerriebenen Marmors, feinem Quarzsand und reinen Farbpigmenten gefertigt. Die Trägerschicht der Zementfliesen besteht aus Zement und Quarzsand. Nach der Fertigung müssen die Platten 10 - 12 Wochen trocknen, erst anschließend kann die Plattenoberfläche werkseitig geschliffen werden. 

Jede Platte ist ein mit viel Aufwand gefertigtes Unikat, welches sich durch eine hohe Qualität und eine wunderbare Oberflächenhaptik auszeichnet.

Das Fliesen-Sortiment von VIA

Das Sortiment von VIA ist umfangreich und wird stetig weiterentwickelt und erweitert. Manche Muster sind originalen Fliesen aus dem Jahre 1900 nachempfunden. Das Sortiment gliedert sich in VIA Zementfliesen, welche in Mosaik-, Riffel- und Uniplatten unterschieden werden, sowie den VIA Terrazzoplatten. Des weiteren gibt es mit den Trottoirplatten auch spezielle Zementfliesen für den Außenbereich. Die folgenden Bilder führen Sie zu den einzelnen Bereichen.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass nicht alle Muster Lagerware sind. Manche Zementfliesen haben eine Produktionszeit von ca. 18 Wochen. Sollte Ihre Wunschfliese nicht im Sortiment vorhanden sein, kann VIA nach Ihren eigenen Vorlagen diese Zementfliese produzieren. Der finanzielle Aufwand ist dabei gar nicht hoch, es muss nur genügend Zeit vorhanden sein. Auch bereits vorhandene Muster können in anderen Farbkombinationen hergestellt werden.

Verlegung von VIA Fliesen

Die Verlegung von VIA Zementfliesen und VIA Terrazzoplatten ist wesentlich aufwändiger als eine normale Fliesenverlegung und sollte am besten vom Fachmann vorgenommen werden. Wichtig ist, dass genau nach Anleitung und mit Originalzubehör verlegt wird. Nur fachgerecht präzise verlegt kommt diese schöne und hochwertige Produkt angemessen zur Geltung.

Alle wichtigen Informationen zur Verlegung der Zementfliesen finden Sie in der VIA Verlegeanleitung.

Pflege und Reinigung 

Wichtig für die Reinigung: Chemische Produkte greifen die Zementschicht des Bodens an, wodurch dieser seine Schönheit verliert. Bitte verwenden Sie daher keine chemischen Reinigungsprodukte. 

Bei der Endbehandlung des Zementbodens haben Sie die Wahl zwischen Ölen oder Imprägnieren. 

Vor- und Nachteile der Ölbehandlung

  • Natürlicher Schutz auf ökologischer Basis 
  • Optisch besseres Glanzbild gegenüber der Imprägnierung 
  • Sehr guter Schutz vor normaler Verschmutzung, auch in stark benutzten Bereichen
  • Farben werden durch die Imprägnierung mit Öl "angefeuert" bzw. vertieft.
  • Im Küchen und WC-Bereich nur bedingt geeignet 
  • Für den Laien schwierig einzupflegen

Vor- und Nachteile der Imprägnierung

  • Auch für den Küchen- und Badbereich geeignet
  • Einfache Einpflege auch für Laien
  • Anwendung muss abhängig von der Oberflächenbelastung bei Bedarf erneuert werden  
  • Nicht immer ökologisch

Einige Impressionen von den VIA Fliesen

Fotos: VIA GmbH